In der schönsten Zeit des Jahres möchten Sie sich fit und gesund fühlen. Da kommt eine Erkältung, eine Verletzung oder gar ein verstimmter Magen recht ungelegen.

Mit einer Reiseapotheke ist man immer optimal vorbereitet. Aber was muss rein in die Reiseapotheke?

Das ist individuell unterschiedlich. Es gibt ein paar Punkte, die Sie beachten können.

  • In die Reiseapotheke gehören zuallererst die Medikamente, die der Arzt Ihnen oder den mitreisenden Familienmitgliedern verordnet hat
  • Dann kommen die Produkte rein, die Sie oder ihre mitreisenden Familienmitglieder regelmäßig einnehmen bzw. benutzen, z. B. ihre Nahrungsergänzungen, Pflegecremes.
  • Dann sollten Sie überlegen, welche Medikamente Sie schon öfters im Urlaub gebraucht hätten oder haben.

Nun kommen die Produkte für alle Fälle, die dann anschließend auch zu Hause in die Hausapotheke können. Das sind z.B. Mittel gegen

  • Husten
  • Schnupfen
  • Halsschmerzen
  • Schmerzen im allgemeinen und Fieber
  • Insektenstiche
  • Sonnenbrand
  • allergische Reaktionen
  • Verdauungsbeschwerden
  • Augenentzündungen

Je nach Art des Urlaubs sollten Sie auch an Verbandmaterial denken und bei Trips in die Wildnis oder in schlecht versorgte Länder an sterile Kompressen, Nadeln und Spritzen. Lassen Sie sich ggf. von Ihrem Arzt oder Reisemediziner entsprechende Notfallmedikamente und Impfungen verordnen.

Achten Sie auch darauf, dass die Größe der Packungen in der Reiseapotheke an die Anzahl der Reisenden angepasst ist. Je nach Versorgungsstatus des Reiselandes dient die Reiseapotheke nur als 1. Hilfe und wenn Sie mehr brauchen können Sie das vor Ort ergänzen oder es ist nötig, dass Sie den gesamten Vorrat mitnehmen. Gerade bei Sonnen- und Insektenschutzmitteln wird das oft unterschätzt.

Wir haben Für Sie Reiseapotheken für verschiedene Bedürfnisse zusammengestellt, damit Sie für alle Eventualitäten gerüstet sind und dem Urlaubsvergnügen nichts im Wege steht. Klicken Sie auf das entsprechende Bild um zu den jeweiligen Reiseapotheken zu gelangen.